, André Lucy (veröffentlicht durch Chantal Gex)

Juniorinnen U17B: So ist halt Unihockey

Letztmals chancenlos, wollten wir es heute den Wizards nochmals richtig schwierig machen und nochmals alles geben. Es war die einstimmige Meinung, dass wir bis anhin unter unserem Wert geschlagen wurden.

Kaum hatte ich das Team motiviert, nahm alles von alleine seinen Lauf. Die Mädels übernahmen Verantwortung und bereiteten sich vorbildlich auf das Spiel vor. Von der ersten Minute an war klar, dass wir uns heute nicht überfahren liessen. Wir waren gut auf den Druck des Gegners eingestellt und versuchten mehr und mehr, Gegendruck zu produzieren. Das Spiel war völlig offen und ausgeglichen, bis wir nach 9 Spielminuten in einer Wechselphase nach vorne spielten und prompt in einen Konter liefen. Die Backs waren noch nicht richtig postiert und schon hiess es 0:1 für die Wizards.

Es war kein Anzeichen bei unseren Spielerinnen auszumachen, dass es das nun schon gewesen ist, im Gegenteil. Mit der Führung nahm sich der Leader etwas zurück was uns noch mehr Spielanteile zuliess. Wir hatten gute Abschlüsse von verschiedenen Spielerinnen in allen drei Linien, brachten bis zur Pause aber keinen Ball ins Tor. Das lag zu einem grossen Teil auch am Top-Goalie des Gegners.

Unser Plan war nach der Pause derselbe wie zu Beginn: Wir wollten dieses Spiel gewinnen. Wir kamen dabei immer mehr in Fahrt und dominierten chancenmässig die zweite Hälfte. 5 Minuten vor Schluss stellten wir nach einem Timeout auf zwei Linien um und konnten so den Druck nochmals erhöhen. Die letzten 3 Minuten spielten wir unser Pressing ohne Goalie und konnten trotz etwas Chaos auf dem Spielfeld die Wizards sichtlich in Verlegenheit bringen. Trotz einer super Leistung und einem Bomben-Spiel, konnten wir dem Leader aber keine Punkte abjagen.

Unihockey Gurmels vs. Wizards Bern Burgdorf 0:1


Unser letztes Spiel dieser Meisterschaftsrunde mussten wir nochmals gegen BEO ran. Das war definitiv einer der Gegner, welcher uns nicht sonderlich lag. Sie liessen uns Raum und unser Spiel machen, waren aber immer bereit, beim kleinsten Fehler zuzuschlagen. So hatten beide Teams ihre Chancen. Nach 16 Spielminuten war es dann endlich so weit und Cataline konnte einen Befreiungsschlag abfangen und mit einem Weitschuss unser erstes Tor des Tages verbuchen. Wir konnten diesen Vorsprung aber leider nicht mit in die Pause nehmen. Kurz vor dem Pausenpfiff vermochte BEO einen ihrer Bälle in den Slot  zu spielen, wo wir nicht eng genug deckten und die Stürmerin nur noch einschieben musste.

Wir wollten unsere Seiten besser blocken und den Slot besser besetzten aber genau eine solche Situation führte nach 30 Sekunden nach der Pause zum zweiten Gegentreffer. Nun mussten wir noch mehr pushen und grössere Risiken eingehen, um den Anschluss zu finden. Ein Sturmlauf von Alina und ein perfekter Abschluss von Melina ins obere Eck machten den Ausgleich 3 Minuten später zur Tatsache. Wir waren nun wieder klar auf dem Vormarsch und hätten so einige Bälle auf der Schaufel gehabt. Meist gingen die Bälle aber knapp darüber, daneben oder wir trafen den Ball in richtigen Moment nicht. Die letzten Minuten setzten wir nochmals alles daran, das Spiel zu gewinnen. Ihr kennt diese Story schon. Wieder eine Minute vor Spielende kassierten wir wie aus dem nichts das Führungstor für BEO. Auch die letzte Minute konnten wir zu sechst mit 2 hochkarätigen Chancen nicht zu unseren Gunsten entscheiden und mussten einmal mehr eine unverdiente Niederlage hinnehmen.

 Unihockey Gurmels vs. Unihockey Berner Oberland 1:3

Den Abschluss hätten wir uns Resultatmässig anders vorgestellt. Dennoch haben wir nochmals gezeigt, dass wir uns auch gegen die besten Teams nicht verstecken müssen.